Häuser     Dorfleben      Dokumente und Urkunden

      

 

Annenkirche erbaut 1692

Kleinkothsasshof Johann Heinrich Mummen, Nr.12 (erbaut 1761, abgerissen um 1970)

 

Halbspännerhof Nr. 10, seit 1644 im Besitz von Familie Kanefend

Halbspännerhof Nr.20 Linnemann, vormals Carl Meyer (abgerissen Ende der neunziger Jahre)

Großkothsass Hofstelle Nr.23 (Foto von 1976, Eingangstür im Westen)

Kothsasshof Karl Burgdorf Nr.26 (Foto 1956)

Kothsasshof ehemals Karl Burgdorf Nr.26 (Foto 1978)

Annenkirche von 1692, Innenansicht

Brinksitzerstelle Nr.17 nach Brand 1851 hier aufgebaut (Hennings)

Brinksitzerstelle Nr.34, 1843 Andreas Miehe (heute Schritte)

 

Kothsasshof Nr.19 Linnemann, heute Könnecker

 

Brinksitzerstelle Nr.36 (Giebelseite), 1852 Ferdinand Bartels

Annenkirche von 1692

Foto von Hofstelle Wedekind Nr.21 aus aufgenommen (nach Osten)

Anbauerstelle Nr. 47, 1865 Karl Burgdorf,
1926 Botenfuhrmann Albert Ulrich

Halbspännerhof Nr.20 Linnemann, vormals Carl Meyer

Kleinkothsasshof Johann Heinrich Mumme, Nr.12 (erbaut 1761, abgerissen um 1970)

Schulhaus Nr.31 mit Lehrerwohnung, erbaut 1859, Foto von 1994

Kothsasshof (Querdielenhaus)
Heinrich Könnecker Nr.15, Foto 30er Jahre

 

Gemeindehaus Nr.6 (Hirtenhaus) erbaut 1818, Foto von 1972

Arbeiterhaus von Halbspännerhof Nr.10

Großkothsasshof und Krug Nr.22, Ernst Schrader, um 1920

Hofstelle Linnemann Nr.20, rechts unten Abbauerhaus Nr.41, Brunke

Kothsasshof Nr.25 Heinrich Wulf (später Kalle Hermann), um 1930

Brinksitzerstelle Nr.17 nach Brand 1851 hier aufgebaut (Hennings)

Backhaus von Halbspännerhof Nr.20, aufgenommen in Richtung Kirche

Vollspännerhof Nr.7, Hornburg (um 1950)

Großkothsass Christian Burgdorf Nr.21, nach Brand 1851 errichtet

Brinksitzer-Kothsasshof Nr.33, 1850 Schmiedemeister Ludwig Franke

Kothsasshof Nr.11 Friedrich Vornkahl 1819 nach Brand aufgebaut

Backhaus von Bäcker Friedrich Sackmann, Nr.11

Kothsasshof Karl Burgdorf Nr.4, am Landwehrgraben

Kothsasshof Karl Burgdorf Nr.26, Foto 1937

Kothsasshof Erna Burgdorf Nr.1, abgebrannt 1931

Dorfeingang vom Westen, Kothsasshof Burgdorf Nr.4

Moorwiesen, hinten links, Brinksitzerstelle Nr. 32

Brinksitzerstelle Nr. 28